Alte Weihnachtsbräuche im Ermland
„De wat de Weihnachtsarfte nich mehr eete“, sagte man früher in Trautenau Kreis Heilsberg –( … )
„De wat de Weihnachtsarfte nich mehr eete“, sagte man früher in Trautenau Kreis Heilsberg –( … )
Viele Ostpreußen bezeichnen die Erntezeit, die „Austzeit“ zu Hause als schönste Zeit des Jahres, wenn( … )
Am 11. Juli 2020 jährt sich zum 100. Mal ein schicksalhaftes Datum in der preußischen( … )
Unsere Erzählerin aus dem Kreise Darkehmen berichtet von der Sommersonnenwende: „Am Johannesabend wurde „Hex verbrennt“.( … )
Wegen der Corona-Pandemie müssen folgende Veranstaltungen ausfallen: Termin Veranstaltung Ort 04.-05.04.2020 Frühlingsseminar für mittlere Generation( … )
Hier im Ermland, rings um die roten Burgen und Kirchen von Rößel, Bischofsburg, Heilsberg, Wormditt,( … )